AKTUELLES

Vision Zero Summit 2023
Save the date: 19./20. Juni 2023

Auch in diesem Sommer findet der Vision Zero Summit statt. Termin bereits jetzt vormerken!

Zur Veranstaltungsseite
Forum Immunonkologie 2023
Immun gegen Krebs - eine Kooperationsveranstaltung mit Bristol Myers Squibb -Stiftung Immunonkologie
Programm und Infos zur Anmeldung hier
Welt-HPV-Tag 2023
Gegen HPV impfen verhindert Krebs

In Deutschland wird die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) nur sehr zögerlich angenommen. Damit verpasst unsere Gesellschaft die Gelegenheit, Menschen vor bestimmten Krebserkrankungen zu schützen. Vision Zero e.V. und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) fordern daher Maßnahmen, mit denen sich die HPV-Impfraten deutlich verbessern lassen.

Zur Pressemitteilung
Internationaler Kinderkrebstag am 15.2.2023
Rote Karte den pädiatrischen Krebserkrankungen

Jährlich sterben in Deutschland bis zu 400 Kinder und Jugendliche an malignen Erkrankungen. Viele könnten gerettet werden, wenn die Kinderonkologie vergleichbare Aufmerksamkeit erhalten würde, wie die Erwachsenenonkologie. Vision Zero e.V. fordert daher mehr Engagement und Ressourcen für unsere jüngsten Krebspatient:innen. 

Zur Pressemitteilung
Welt-Krebs-Tag am 4. Februar
Rote Karte dem Krebs

Vision Zero e.V. fordert, längst vorhandene Potenziale in der Krebsmedizin endlich auszuschöpfen, Menschen dadurch vor Krebs zu schützen und bereits Erkrankten Zugang zur bestmöglichen Versorgung zu verschaffen. Das Ziel: keine krebsbedingten Todesfälle mehr.

Zur Pressemitteilung
Vision Zero Special zur HPV Impfung

Das aktuelle Special in Kooperation mit der Ärzte Zeitung zur HPV Impfung

PDF zum Download
Highlights Vision Zero Summit 2022
Kongressbroschüre
Download der Kongressbroschüre
Highlights Klinische Forschung in Deutschland
Beilage zur Kongressbroschüre des Vision Zero Summits 2022
Downlaod der Beilage
Vision Zero Special zur Digitalisierung

Das aktuelle Special von E-HEALTH-COM: Die DIGITALISIERUNG ist der GENERALSCHLÜSSEL für ein innovatives Gesundheitswesen

PDF zum Download
10 THEMENFELDER
SAGEN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST

Führende Krebs-Experten sagen, was sich ändern muss, damit so bald wie möglich deutlich weniger Menschen an Krebs erkranken und sterben.

mehr...

VISION

WIR KÖNNTEN DEN KREBS BESIEGEN, WARUM TUN WIR ES NICHT?

Mit „Vision-Zero“ haben wir eine breite Initiative aus Wissenschaft und Forschung, medizinischen Fachgesellschaften und Verbänden, Stiftungen, Medien und Industrie ins Leben gerufen, um dem Ziel, dass niemand mehr an Krebs sterben muss, so nahe wie möglich zu kommen.


mehr...

HINTERGRUND

Wir setzen uns nachdrücklich dafür ein, die Zahl der vermeidbaren krebsbedingten Todesfälle gegen Null zu bringen.

Die Statistiken zeichnen seit Jahren das gleiche traurige Bild: demnach stirbt in Deutschland rund jeder vierte Bundesbürger an einer Krebserkrankung – 600 Menschen pro Tag, 220.000 pro Jahr.
Ein großer Teil dieser Todesfälle wäre jedoch vermeidbar, sei es durch verbesserte Prävention und

Früherkennung, präzisere Diagnostik, rasche Überführung von Therapieinnovationen in die Praxis, oder einen bundesweit direkten Zugang zur leitliniengerechten und individuell optimalen Versorgung. Unser Ziel ist es daher, dass das Potenzial dieser Ansätze ausgeschöpft wird und damit die Zahl der vermeidbaren krebsbedingten Todesfälle signifikant sinkt - idealerweise gegen Null gebracht wird.
Diese „Vision-Zero“ hat außerordentlich erfolgreiche Vorbilder in den Bereichen Arbeitsschutz und im

Straßenverkehr, wo die Zahl der Verkehrstoten in den letzten Jahrzehnten um rund 90 % gesenkt werden konnte; bei gleichzeitig starker Zunahme des Straßenverkehrs. Wir sind überzeugt, dass wir auch in der Onkologie so erfolgreich sein können und Krebs künftig nicht mehr zu den häufigsten Todesursachen zählen muss, wenn wir jetzt alle Kräfte bündeln und konzentriert an diesem Thema arbeiten.

Kulturwandel in der Krebsforschung

Staatssekretärin Judith Pirscher, Bundesministeriumfür Bildung und Forschung (BMBF) über die Initiativen der Nationalen Dekade gegen Krebs im Kontext der Vision Zero. Eine Ansprache beim Kongress Vision Zero Summit am 20. Juni 2022 in Berlin


mehr...

PARTNER